Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft

Die Veranstaltungsbranche steht vor Herausforderungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben. Angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozialer Ungleichheit ist ein Umdenken unerlässlich. Nachhaltigkeit wird zunehmend entscheidend für den Erfolg von Events, um den Erwartungen von Teilnehmenden und Partnern gerecht zu werden.

Um diesen Wandel zu fördern, hat BAUM gemeinsam mit 2bdifferent die Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (INV) ins Leben gerufen. Sie bildet ein Netzwerk von Akteuren, die innovative Lösungen unterstützen. Die Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern nachhaltiges Wirtschaften in der Veranstaltungsbranche voranzutreiben und als Beschleuniger für den Wandel zu wirken. Dabei sollen Kompetenzen aufgebaut und durch innovative Ansätze ein nachhaltiges Umdenken angestoßen werden.

Die Initiative startete am 27. September 2024 mit einer Auftaktveranstaltung in Darmstadt und war rasch ausgebucht - das Interesse an einem solchen Austatuschformat scheint folglich groß zu sein. Eine Befragung der Teilnehmenden hat zunächst fünf zentrale Themenbereiche hervorgebracht, die als besonders drängend identifiziert wurden. Diese werden in den kommenden Workshops gemeinsam tiefer beleuchtet und bearbeitet. Im weiteren Verlauf der der Initiative werden je nach Bedarf der Teilnehmenden auch weitere Themenschwerpunkte behandelt.

 

Terminplanung 2024/2025

1. Auftaktveranstaltung, 27. September 2024, 11-14 Uhr

2. Online-Workshop, 30. Januar 2025, 9:30-13 Uhr

3. Online-Workshop, 15. Mai 2025, 14-17:30 Uhr

4. On-Site Event, 25. September 2025, 10-15:30 Uhr (voraussichtlich in Hamburg)

5. Wiedersehen und Reflexion im Rahmen der BAUM-Tagung im November 2025.

Neu Interessierte können gerne einmal in unseren Workshops “reinschnuppern”, bevor sie sich für die dauerhafte Mitwirkung in der Initiative entscheiden.

Teilnahmebedingungen

Der jährliche Teilnahmebeitrag orientiert sich an den Leistungskategorien von Unterstützern für Wirtschaft pro Klima.

Silber-Unterstützer:

Mit einem Jahresbeitrag von 5.000 € (zzgl. MwSt.) werden Unternehmen als potenzielle Partner mit Logo sichtbar.

Gold-Unterstützer:

Bei einem Beitrag von 15.000 € (zzgl. MwSt.) profitieren Unternehmen von maximaler Sichtbarkeit und exklusiven Vorteilen.

Anmeldung zur Mitwirkung in der Initiative

Sie können sich über diesen Link verbindlich zur längerfristigen Teilnahme an der Initiative anmelden. Die Anmeldung ist auch unterjährig möglich. Die Teilnahme gilt jeweils für ein Jahr (12 Monate). Die Rechnungstellung erfolgt nach Eingang und Prüfung der Anmeldung.

ACHTUNG: Die einmalige Anmeldung zum nächsten Workshop am 15. Mai bitte über diesen Link tätigen.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen zur Initiative Nachhaltiger Veranstaltungswirtschaft?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen:
Antonia Thiele
, Projektmanagerin Wirtschaft pro Klima, BAUM e.V.
antonia.thiele@baumev.de, Telefon: +49 40 49 07 11 05

Ihr Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Clemens Arnold
, Geschäftsführer, 2bdifferent GmbH & Co. KG arnold@2bdifferent.de